In diesem Frühjahr gab es bei uns vertiefende Informationen über schwellenlose Konzepte im Wohnungsbau. Für einen Nachmittag haben sich Vertreter:innen aus der Stadtverwaltung Bremen, der Architektur, der Planung, der Behindertenbewegung und der Herstellung über das Konzept Nullschwelle ausgetauscht.

Praktische Beispiele standen dabei ebenso im Vordergrund, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen. Unterschiedliche Perspektiven darüber, ab wann eine Schwelle wirklich barrierefrei ist, wurden in großer Runde diskutiert. Ausprobiert werden konnte, dass bereits minimale Höhenunterschiede ein Hindernis im Alltag darstellen.

Überzeugt waren dabei alle Teilnehmenden, dass der zukunftsfähige Wohnungsbau nur über die Vermeidung von Schwellen gelingen kann.
Damit schwellenlose Lösungen barrierefrei und wetterfest gelingen können, ist ein hohes Maß an Fachwissen nötig. Vielen Dank an alle, die dieses Wissen bei uns geteilt haben.

Weitere Informationen zu dem Thema gibt es bei uns in der Ausstellung.